Endlich Urlaub! Nach zwei Jahren kommen wir endlich wieder richtig raus: drei Wochen Umbrien stehen an. Die Fahrt machen wir “wie üblich” in zwei Etappen mit Zwischenstopp in Oberbayern. Dieses Jahr jedoch nicht bei Albert in Vilgertshofen, sondern in Murnau bei Elisabeth und Willi. Wir kommen abends gegen 19:00 Uhr bei ihnen an, nach einer zum Glück sehr ruhigen Fahrt: erst meine frühere “Rennstrecke” (aus dem Jahr des Pendelns zwischen Bonn und Hagenheim) und dann noch ein bisschen “Sightseeing” in Oberbayern: von Nesselwang über die Dörfer nach Murnau. Und kaum von der Autobahn runter, werden wir von Milchkaffeekühen unter Bäumen auf saftigen Weiden begrüßt. Klischee pur! Was uns aber positiv gegenüber früheren Jahren auffällt: Es stehen tatsächlich mehr Tiere auf den Weiden, sogar mit teils imposanten Hörnern. Scheinbar hat sich doch einiges in Richtung artgerechter Tier-/Weidehaltung bewegt. In den letzten seht Jahren hatten wir eher den Eindruck, dass die meisten Milchbauern reine Stallhaltung praktizieren und nur Gras fahren — die Weidekühe waren eher zur Erinnerung verkommen.
Das Wiedersehen mit E. und W. war wunderbar! Wir haben bis in die tiefe Nacht geratscht, gerade so, als hätten wir uns nur ein paar Tage oder vielleicht Wochen nicht gesehen, und nicht (leider!) zwei oder mehr Jahre. Schön aber, wenn es so geht! Danke dafür!