Am Sonntag haben wir einfach nur abgehangen am Haus. Für den Montag stand auf jeden Fall der erste Einkauf in Umbertide auf dem Programm. Damit es nicht nur eine “muss halt sein”-Fahrt wird, haben wir den Einkauf mit einem ersten Ausflug verbunden. Morgens los, zuerst nach San Leo auf einen Kaffee und ein Croissant (richtiger Cornetto oder allgemein Pasta) in der Bar Bucci. Hier haben wir dann schon angekündigt, dass wir Post erwarten und die Bar als Adresse angegeben haben. Kein Problem. Dann ging es weiter nach Montone, ein kleines Bergdörfchen im Umfeld von Umbertide oder Città di Castello — je nach Reiseführer.
Montone gehört zu den “Wiedervorlage-Zielen”. 2006 waren wir bereits hier, damals zusammen mit Albert und Tobi. Das historische Dorf ist noch von der mittelalterlichen Mauer umgeben, in deren Unterkonstruktion — wie hier in vielen Bergdörfern üblich — nicht nur Lagerräume sondern inzwischen auch Läden und vor allem Bars und Restaurants eingezogen sind. Von oben ein wunderbarer Blick in die Landschaft, zunächst von den Resten der Festung der Familie Fortebracci, die heute ein kleine Freilichtbühne sind, dann aus dem Garten der Kirche San Francesco. Die Kirche, die inzwischen das Stadtmuseum beherbergt, war leider zu — Montag halt. Wir müssen dann nochmal wiederkommen, ein drittes Mal…
Auf dem Rückweg machen wir noch Station beim Friedhof. Außerhalb des Dorfes gelegen, mit einer Zypressenallee und einem imposanten Tor, finden wir Grabstätten ab etwa den 1920er Jahren bis zu ganz aktuellen. Sarkophage bzw. Kenotaphe auf dem alten Teil, Familienmausoleen und die modernen Beton-Columbarien. Die haben sogar WLAN…
Für dieses kleine Dorf ein erstaunlich großer Friedhof. 1
Und vor der Friedhofsmauer zeigt sich Montone nochmal von seiner malerischen Seite.
Vom Einkaufen haben wir dann eine Alternative zu unserem traditionellen 6‑Uhr-Aperitif mitgebracht: Es bleibt beim Martini, nun aber in rosso und bitter. Wir nehmen den mit Eis, Weißwein und Selters.
- 2017 ca. 1.700 Einwohner, in den 1950er Jahren bis zu knapp 3.500 Einwohner, vielleicht werden hier auch die Menschen der umliegenden Dörfer bestattet, die auch zur Gemeinde Montone gehören; Quellen: <https://de.wikipedia.org/wiki/Montone>, <https://it.wikipedia.org/wiki/Montone_(Italia)>