In jedem Scheitern steckt ein Neubeginn. Mit dieser Binsenweisheit könnten wir die neuesten Umgestaltungen in unserem Garten beschreiben. 2013 haben wir voller Elan zum ersten Mal die Blumenwiese eingesät. In den letzten Jahren nahm jedoch das Gras immer mehr überhand. Zuletzt waren so gut wie keine Blüten mehr zu sehen. Noch ein paar Bartnelken, etwas Goldmohn, ein paar Brennnesseln. Das war es dann aber auch. Was tun?
Nach reiflicher Überlegung entschieden wir uns dann für den radikalen Schritt, die (Reste der) Blumenwiese wegmachen zu lassen und ein Staudenbeet mit insektenfreundlichen Pflanzen anzulegen. Hinzukam, dass die kleine Trauerbirke wohl den letzten Hitzesommer nicht überlebt hat.