
Reiseliteratur
Anfang Mai stecke ich üblicherweise mitten in den inhaltlichen Urlaubsvorbereitungen. Ich wälze Reiseführer, klicke mich durch Instagram-Profile, surfe durch Wikipedia, um neue, interessante Ziele zu finden, oder herauszufinden, wo es sich lohnt, noch einmal hinzufahren. Für dieses Jahr steht Siena und Umgebung auf dem Programm: einiges zum wiederholten Male, aber auch ein paar Orte zum ersten Mal. Zu letzteren gehören auch die Abbazia di San Galgano und die Cappella di San Galgano a Montesiepi (IT, auch Eremo oder Oratorio genannt, s.u.). Letztere ist bekannt für ihre Fresken von Ambrogio Lorenzetti — und das Schwert des heiligen Galganos.