10 Bücher

Prolog

Pos­te (je ein Bild von) 10 Bücher(n), die Ein­druck hin­ter­las­sen haben. So in etwa lau­te­te vor eini­gen Wochen mal wie­der der Auf­ruf eines Face­book-Ket­ten­briefs. Und mit jedem Bild/Post durf­te jemand neu­es „nomi­niert“ wer­den, der/die dann vor der glei­chen Auf­ga­be oder Ehre stand. Bei mir lau­fen sol­che Auf­ru­fe in der Regel ins Lee­re bzw. errei­chen eine Sack­gas­se. Die­ses Mal jedoch war es etwas anders. Bücher. Facebook. Da muss doch ‘was gehen – auch bei mir und für mich. Also fing ich an, dar­über nach­zu­den­ken, was ich unter „Ein­druck hin­ter­las­sen“ ver­ste­he, ver­ste­hen will. Wären das also Wer­ke der Welt­li­te­ra­tur, die mich beein­flusst haben, mit denen ich selbst als bele­sen Ein­druck machen möch­te? Oder viel­leicht doch eher die Wer­ke, die z.B. eng mit mei­ner Lie­be zu Ita­li­en ver­bun­den sind? Poli­tik-Gedöns, gar Politiker*innen-Biografien, um mei­ne ideo­lo­gi­sche Fes­ti­gung zu demons­trie­ren? Mit alle dem kam ich irgend­wie nicht vor­wärts. Also anders anfan­gen. Was prägt mich? Und wel­che Bücher sind dafür sowohl prä­gend als auch aus­sa­ge­kräf­tig, viel­leicht als eines für einen gan­zen Teil von mir. Und wo gibt es viel­leicht sogar Schnitt­stel­len. Schon besser.

Wei­ter­le­sen