Umbrien 2017: Tag 19 — Cortona

Der heu­ti­ge Aus­flug hat­te zwei “Gesich­ter”: Zunächst Cor­to­na selbst, dann Fal­za­no di Cor­to­na. Dazu gibt es aber einen eige­nen Beitrag.

Nach Cor­to­na fah­ren wir eigent­lich jedes Jahr, berich­tet haben wir 2013 und 2008 davon. Mal sind wir ziel­ge­rich­tet zum Dom, zur For­tez­za zu einer klei­nen Kir­che ganz oben oder, oder, oder. Aber immer hieß es berg­rauf, berg­run­ter und meis­tens in gro­ßer Hit­ze. Die­ses Jahr sind wir (zusam­men mit Gabi und Tobi) früh los, waren sogar noch vor 10:00 Uhr am und im Dom, haben den Dra­chen am Denk­mal davor wie­der besucht und uns dann zum Früh­stück im Caf­fè Bar Signo­rel­li direkt vis-à-vis der Rat­hau­ses mit der noch berühm­te­ren Trep­pe zum Früh­stück niedergelassen.

Anschlie­ßend sind wir noch die “Ein­kaufs­mei­le” ein­mal rauf und run­ter (eher hin und zurück, denn sie ist gera­de zu eben) gebum­melt. Ein Geschäft nach dem ande­ren mach­te auf, zwi­schen Taschen, Sei­fen, Tou­ri-Fal­len und wei­te­ren Bars haben wir in einem alten Palast das Forum von “Cor­to­na on the move 2017″, einem inter­na­tio­na­len Pho­to­gra­phie-Fes­ti­val ent­deckt. Viel­leicht habe ich mich dadurch inspi­riert end­lich mal an das The­ma Street Pho­to­gra­phy gemacht, wis­send, dass das ein zuneh­mend heik­les ist: Recht am eige­nen Bild und so.

Damit haben wir es, als es dann lang­sam immer hei­ßer wur­de, bewen­den las­sen und haben uns auf den Weg nach Fal­za­no gemacht.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.