Heute ging es für mich zum vierten Mal mit bonnorange1 raus “ins Revier”: Biomüll in Ückesdorf und Röttgen.2 Wieder Wecker 5:30 Uhr, Dienstantritt 6:30 Uhr, Ausfahrt ins Revier 7:00 Uhr. Mittlerweile scheint es sich im Unternehmen endgültig rumgesprochen zu haben, was ich so treibe: herzliches Zuwinken oder “Na, biste wieder dabei? Wie is’et denn?” auf dem Hof von Kollegen, mit denen ich schon unterwegs war und kein Fremdeln bei den dreien, mit denen ich heute unterwegs war. Das ist schon ein schönes Feedback.
Archiv für den Monat: Oktober 2016
Elsass — am Tag der Deutschen Einheit.
Am Samstag, den 1. Oktober 2016 haben wir die Hochzeit einer Cousine in Waldkirch in der Nähe von Freiburg im Breisgau gefeiert. Was lag da näher, als den Feiertag am Montag, den 3. Oktober noch “mitzunehmen”, einen Kurzurlaub zu machen. Und wenn wir schon in der Gegend sind: Colmar stand seit einiger Zeit ganz oben auf der Liste der wichtigen Ziele. Aber Moment, welcher Feiertag ist das doch gleich? Der Tag der Deutschen Einheit.1 Darüber, dass dieser Feiertag wohl der ist, der am wenigsten in der Bevölkerung angekommen ist, könnte ich einen eigenen Text schreiben. Gerade in den letzten Wochen und Monaten sind ja die Auswirkungen davon deutlich zu spüren, dass es nicht gelungen ist, die Errungenschaften der Europäischen Einigung und der Deutschen Wiedervereinigung in den Herzen und Seelen der Menschen positiv zu verankern. Und wenn es keine Errungenschaft ist, am deutschen Nationalfeiertag ohne Grenzkontrollen oder Aufsehen oder auch nur komischen Bemerkungen im Elsass, also beim “Erbfeind“2 durch die Stadt zu spazieren, dabei offen deutsch zu sprechen, dann weiß ich es auch nicht. Damit soll es aber genug sein mit diesem “Alles ist politisch”. Es folgt ein kleiner Reisebericht mit einigen Photos.3
Roter Stern “op jöck”: Westerwald
Was macht ein Karnevalsverein außerhalb der Session? Der Rote Stern Dransdorf1 jedenfalls unternimmt Exkursionen. Dank persönlicher Verbundenheit ging es an einem Samstag Morgen in den Westerwald, ein Tag im Zeichen der großen Bs: Besucherbergwerk, Barbaraturm und Brauerei.