Wie bedankt man sich auf Facebook richtig für Geburtstagsglückwünsche? Angeblich überhaupt nicht, jedenfalls nicht mit einem großen, für alle sichtbaren “Danke”. Denn dieses “Danke für Eure Glückwünsche (…)” könnte ja von all denen, die es verpennt haben, die keine Lust hatten, denen es egal war, ja so verstanden werden: “Du hast mir nicht gratuliert! Ich bin kurz davor, Dich zu entfreunden!” Soll ich also bei allen einzeln etwas drunterschreiben?
Deshalb erstmal ein paar Zahlen: Ich habe ein paar Briefe und Karten bekommen (ja, so richtig auf Papier!), morgens zwei Anrufe erhalten und zwei weitere Abends auf meinem AB “gefunden” (ich war ja nicht zu Hause, s.u.), fünf E‑Mails sind eingegangen, ebenso viele Nachrichten per FB-Messenger, ein paar SMSen und WhatsApps, LinkedIns, Xings und was es sonst noch gibt — sowie sage und schreibe knapp 130 Nachrichten auf meinem FB-Profil. Also von etwa 25% der Menschen, mit denen ich via FB verbunden bin (ich gehe mit dem Wort “Freund” bzw. “befreundet” bewusst sparsam um).
Über den Tag hinweg habe ich erst einmal die eingehenden Glückwünsche mit einem “Gefällt mir” versehen. Das sollte schon sein. Andererseits war ich aber mit Dagmar zusammen in Frankfurt auf “Museums-Exkursion”. Da wollte ich nicht ständig mit meinem Smartphone beschäftigt sein, wir waren ja bewusst zusammen los, mehr oder weniger abgetaucht. Abends, zu Hause auf der Couch stellte ich mir dann doch die Frage, wie will ich mit dieser Flut an Glückwünschen umgehen. Da ein Leitspruch meiner Eltern bei meiner Erziehung war “Sonst tun wir auch nicht, was man tut” (Wer ist eigentlich man?), war der oben genannte, allgemeine Handlungsvorschlag per se irrelevant. Also doch jeden einzelnen einzeln beantworten? Dann aber kein allgemeines “Danke für Eure Glückwünsche”? Um es kurz zu machen: Ja, ich habe versucht, jeden Glückwunsch zu beantworten (ich hoffe, dass ich alle “erwischt” habe). Zugegeben, einen großen Teil auch mit einem Copy&Paste “Herzlichen Dank dafür!” Andere dann wieder persönlicher. Eben wie “im richtigen Leben”, wo jede® sich mal floskelhaft äußert oder eben auch ausführlicher. Denn egal ob Ihr floskelhaft gratuliert habt (“Just a click away.”), ich floskelhaft reagiert habe, Ihr mehr geschrieben oder ein Bild gepostet habt, ich etwas ausführlicher reagiert habe — wir haben wenigstens einen Moment aneinander gedacht. Und das ist toll! Darüber freue ich mich, und dafür sage ich nun auch ganz allgemein:
Danke für Eure lieben Grüße! Ich habe mich über jeden einzelnen gefreut!
PS: Wer sich fragt, woher ich die Idee für das Artikel-Bild habe, die/der möge sich mal das Logo der “Maniera”-Ausstellung im Frankfurter Städel ansehen (s. auch hier).