
“Beerdigungskuchen+”
Manchmal scheint es etwas makaber zu sein, dieses ganze Rituale-Gedöns. Manchmal muss man das auch etwas flexibel handhaben. Das hatte ich ja schon vor einigen Tagen hier beschrieben, so von wegen Leichenschmaus, der auch mal vor der Beerdigung stattfinden kann. Hier geht es eigentlich um das gleiche Setting: Tod und wie gehen wir damit um.
Kurz nach Weihnachten verstarb Dagmars Doktormutter.1 Die Nachricht hat uns nicht überrascht, Dagmar konnte sie sogar noch vor Weihnachten kurz besuchen. Aber trotzdem. In den letzten Tagen fand ein enger Austausch mit einer Kollegin und Freundin statt, die ebenfalls ihre Schülerin war. Es stellten sich Fragen wie: Wer benachrichtigt die anderen Schülerinnen und Schüler? Um dieses zu besprechen — und “einfach nur so” — haben Dagmar und ich auf unserem Weg vom Niederrhein in den Norden zu Freunden einen Zwischenstopp bei besagter Freundin gemacht. Und wie könnte man Frau Mohrmann, die auf die Frage “Wie geht es Ihnen?” gerne mit “Champagner!” antwortete, in dieser Situation besser gedenken, als mit Beerdigungskuchen und einem Glas Champagner.
- Traueranzeige in der F.A.Z.