Der Duft von Äpfeln…

Zwei Körbe Äpfel

Wenn der Schwie­ger­va­ter sam­meln geht.

Neu­lich waren wir mal wie­der bei mei­nen Schwie­ger­el­tern. Im Müns­ter­land gibt es vie­le Fall­obst­wie­sen. Sogar Apfel­bäu­men in öffent­li­chen Grün, für die die Ver­wal­tung expli­zit zum Ern­ten und Sam­meln auf­ruft. Prin­zi­pi­ell fin­de ich das rich­tig toll. Aber… Wenn der Schwie­ger­va­ter los­zieht um die (Schwieger-)Kinder noch mal „etwas“ zu sam­meln, kann das schon zu einer Her­aus­for­de­rung wer­den. „In der Gara­ge ste­hen zwei Kör­be. Nehmt die doch ein­fach mit.“ Ähm, vie­len Dank dafür.

 

Dampfentsafter

Dampf­ent­saf­ter, Bau­jahr ca. 1967

Jetzt hat es sich als äußerst hilf­reich erwie­sen, dass wir vor eini­ger Zeit bei mei­ner Mut­ter einen Dampf­ent­saf­ter „abge­staubt“ haben. Der muss unge­fähr so alt sein wie ich selbst. Funk­tio­niert aber noch her­vor­ra­gend — ist ja eigent­lich auch unka­putt­bar. Nur wenn der Gum­mi vom Schlauch sprö­de wird, könn­te es eng wer­den. Ob es den noch als Ersatz­teil gibt? Zum Glück stellt sich die­se Fra­ge aber im Moment nicht. Also: los geht’s! Die ange­detsch­tes­ten Äpfel raus­sor­tie­ren, die ver­wert­ba­ren vier­teln und dann por­ti­ons­wei­se ent­saf­ten. Eine Ladung ergibt ca. 1,25l Saft, in einem Korb waren fünf Por­tio­nen. Mit ande­ren Wor­ten: gut sechs Liter Saft. Das wie­der­um reicht für acht Por­tio­nen Gelee „1:1“ (1kg Gelier­zu­cker auf 0,75l Saft) à fünf Glä­ser. Der ers­te Korb ist leer, 30 Glä­ser Gelee sind fertig.

IMG_0100

Und was wäre selbst gemach­tes Gelee, wenn es nicht ein paar Geschmacks­va­ri­an­ten und selbst gemach­te Eti­ket­ten gäbe…

Nun war­ten noch zwei wei­te­re Por­tio­nen Saft und noch ein Korb Äpfel auf die Wei­ter­ver­ar­bei­tung. Lauf Hoch­rech­nung ergibt sich ein Gesamt­men­ge von 70 Glä­sern Gelee. Selbst wenn wir jede Woche eins ver­brau­chen und knapp 20 Stück ver­schen­ken wür­den — wir wären für ein Jahr mit Apfel­ge­lee ver­sorgt. War­um fällt mir da nur gera­de ein Sze­ne aus „Forest Gump“ ein?