Wettkochen? Die Generalprobe für Heiligabend

Seit eini­ger Zeit schon über­le­gen wir: Was kochen an Hei­lig­abend? In die­sem Jahr fei­ern wir die­sen Abend mit den Freun­din­nen H. und B., wie schon häu­fi­ger in den letz­ten Jah­ren. Ganz tra­di­tio­nell tref­fen wir uns am nach­mit­tag und begin­nen mit einer gemein­sa­men Küchen­schlacht für ein min­des­tens 3‑Gän­ge-Menü. In die­sem Jahr sind wir für den Haupt­gang zustän­dig. Ich hat­te vor ein paar Tagen ein kuli­na­ri­sches Bild vor Augen: Wild, kurz­ge­bra­ten, in einer Sau­ce aus Kir­schen und Scho­ko­la­de, mit einer kar­tof­fel­li­gen Beilage.

Wozu gibt es das Inter­net? Ein­fach ein­ge­ben “Rezept”, “Kir­schen” und “Wild” und goog­le spuckt aus: “Hirsch mit Kirsch” aus “Essen und Trinken”.

Das Rezept klang ganz gut, mir fehl­te aller­dings die Scho­ko­no­te. Ste­phan hin­ge­gen, der kon­se­quen­te Rezept­ko­cher, war gar nicht davon ange­tan, die ein­mal gefun­de­ne Koch­an­lei­tung zu vari­ie­ren. Die Lösung: wir müs­sen das aus­pro­bie­ren. Und so haben wir heu­te abend zwei Kirsch­saucen zum Rin­der­steak pro­du­ziert, um über die Vari­an­ten abzu­stim­men. Wir haben das für Euch mal dokumentiert:

Kartoffel-Beilage

Kar­tof­fel-Bei­la­ge

Über ein Kar­tof­fel­gra­tin als Bei­la­ge waren wir uns schnell einig. Das kommt erst­mal für eine hal­be Stun­de in den Back­ofen. Wäh­rend­des­sen wur­den die zwei Sau­cen­va­ri­an­ten gemacht.

Rezeptkocher

Rezept­ko­cher gegen…

Varianten-Erfinderin

… Vari­an­ten-Erfin­de­rin

Statt schwarzem nehmen wir mal roten Pfeffer

Statt schwar­zem neh­men wir mal roten Pfeffer

Angereichert mit Kakao

Ange­rei­chert mit Kakao

Zwei Rindersteaks kurz angebraten

Zwei Rin­der­steaks kurz angebraten

Fertig

Fer­tig

und auf den Tisch

und auf den Tisch

20131221-203907 Geschmeckt haben uns bei­de Vari­an­ten sehr gut. Und was machen wir jetzt Heiligabend?

Ein Gedanke zu „Wettkochen? Die Generalprobe für Heiligabend

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.