Über Namen und deren Bedeutung gibt’s ja vieles zu erzählen. In christlichen Kreisen heißt es stets, Benjamin ist kein Name, sondern ein Programm, Benjamins (oder Benjamine?) haben meist nur ältere Geschwister. Etwas bekannter dürfte der Spruch sein “Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose.” Bei Firmen- und Produktnamen wird es ungleich komplizierter. So wird immer gerne von den großen PR-Abteilungen multinationaler Konzerne berichtet, in denen Heerscharen gewiefter PR-Strategen damit beschäftigt sind, Produkte Namen zu verpassen, die a) eingängig, b) unverwechselbar, c) nicht durch andere Unternehmen oder gar Mitbewerber belegt sind und d) auch sonst keine weiteren Katastrophen heraufbeschwören. Trotzdem passieren immer mal wieder mehr oder weniger gravierende Ausrutscher. Erinnert sich noch jemand an den Microvan Serena von Nissan? Wer fährt schon gerne mit einer Damenbinde durch die Gegend? Es geht aber auch kleiner, einfacher: