Seit einiger Zeit schon überlegen wir: Was kochen an Heiligabend? In diesem Jahr feiern wir diesen Abend mit den Freundinnen H. und B., wie schon häufiger in den letzten Jahren. Ganz traditionell treffen wir uns am nachmittag und beginnen mit einer gemeinsamen Küchenschlacht für ein mindestens 3‑Gänge-Menü. In diesem Jahr sind wir für den Hauptgang zuständig. Ich hatte vor ein paar Tagen ein kulinarisches Bild vor Augen: Wild, kurzgebraten, in einer Sauce aus Kirschen und Schokolade, mit einer kartoffelligen Beilage.
Wozu gibt es das Internet? Einfach eingeben “Rezept”, “Kirschen” und “Wild” und google spuckt aus: “Hirsch mit Kirsch” aus “Essen und Trinken”.
Das Rezept klang ganz gut, mir fehlte allerdings die Schokonote. Stephan hingegen, der konsequente Rezeptkocher, war gar nicht davon angetan, die einmal gefundene Kochanleitung zu variieren. Die Lösung: wir müssen das ausprobieren. Und so haben wir heute abend zwei Kirschsaucen zum Rindersteak produziert, um über die Varianten abzustimmen. Wir haben das für Euch mal dokumentiert:
Über ein Kartoffelgratin als Beilage waren wir uns schnell einig. Das kommt erstmal für eine halbe Stunde in den Backofen. Währenddessen wurden die zwei Saucenvarianten gemacht.
Geschmeckt haben uns beide Varianten sehr gut. Und was machen wir jetzt Heiligabend?