Spießer im Herbst

Kottenforst

Kot­ten­forst

Sonn­tag, Herbst, Wald­spa­zier­gang. Und heu­te habe ich end­lich mal den Ruck­sack mit­ge­nom­men, um ein bischen Deko zu sam­meln: Kas­ta­ni­en sind über­wie­gend durch. In die­sem Teil vom Kot­ten­forst wach­sen auch eher Buchen und Eichen — und Lär­chen, von denen neh­men wir ein paar Zap­fen mit. Wir sind nicht lan­ge unter­wegs, da fängt der Regen an. Bun­te Blät­ter sind also nass und blei­ben des­halb im Wald.

Heu­te haben wir uns für die Wahl der Rou­te vom Knau­ber-Maga­zin inspi­rie­ren las­sen. Ein klei­ner Rund­gang mit Abste­cher zu Res­ten einer

Wasserleitung, römisch

Was­ser­lei­tung, römisch

römi­schen Was­ser­lei­tung. Dank schö­ner Hin­weis­ta­fel der Kol­le­gen aus der Ende­ni­cher Stra­ße wis­sen wir jetzt: es ist DIE römi­sche Was­ser­lei­tung, über 100 km lang, Trink­was­ser­ver­sor­gung aus der Eifel für Köln.

Wegen des ein­set­zen­den Regens und ekli­ger Wind­bö­en las­sen wir den zwei­ten Teil des Rund­we­ges aus und schla­gen uns in einen Wald­weg zum abkürzen.

Ich hab da eine Idee: für unse­ren lee­ren Raum vorm gro­ßen Fens­ter, so ein Licht­ob­jekt aus einem getrock­ne­ten gro­ßen Ast.” “So mit LED-Lich­tern. Ja, das sieht bestimmt gut aus. Lass uns mal schau­en, ob wir was finden.”

Deko-Vorschlag für Heimwerker und Bastler

Deko-Vor­schlag für Heim­wer­ker und Bastler

Gesagt getan, man muss in so einem Wald auch gar nicht lan­ge suchen. Mit dem gefun­de­nen und zu unse­rer Zufrie­den­heit unre­gel­mä­ßig geform­ten abge­bro­che­nen Ast im Schlepp­tau geht es zum Park­platz zurück. “Mist, weisst Du, wo wir das gese­hen haben mit dem Ast und dem Licht? — im Knau­ber-Magag­zin”. “Jetzt fehlt nur noch Strick­zeug und Cup­ca­ke-For­men, dann sind wir völ­lig verspießert.”

Mitgenommen

Mit­ge­nom­men

 

 

Den Ast haben wir aber doch mit­ge­nom­men. Das wird bei uns ganz ande­res aus­se­hen als im Knauber-Magazin.

 

Ein Gedanke zu „Spießer im Herbst

  1. Pingback: Pfadfinderei | Kressesüppchen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.