Geschenktes und Vergessenes

Adventsbirne

Advents­bir­ne

Das Fund­stück von heu­te ist nicht gefun­den, son­dern geschenkt und ein biss­chen ver­ges­sen. Und auch nicht mehr wirk­lich von heu­te son­dern schon von Mon­tag. Denn am Mon­tag kam Kol­le­gin und Freun­din L. mit einem Rie­sen­beu­tel Äpfeln und Bir­nen. Tei­le der Ern­te aus ihrem Gar­ten. Sie über­reich­te ihn mit den Wor­ten: “Das muss recht schnell weg, vor allem die Bir­nen.” Dan­ke schön. Damit war das Pro­gramm für den Mon­tag abend klar: Zum einen Bir­nen­mar­me­la­de (mit Weiß­wein und Stern­anis) und Apfel­kom­pott (mit ein biss­chen Zimt). Übrig blie­ben drei Äpfel — die­se Sor­te, die man kochen muss, weil sie zum so essen ein­fach zu sau­er sind. L. nennt die auch “Koch­äp­fel”. Die drei wan­der­ten heu­te in den Apfel-Nuss-Kuchen. Wobei nur zwei in den Kuchen kamen. Denn ein Apfel ent­pupp­te sich beim Durch­schnei­den als kom­plett braun von innen. Den habe ich im Gar­ten für die Vögel plat­ziert. Die ande­ren bei­den geschält und klein­ge­schnit­ten, mit einer Hand­voll Cran­ber­ries in den Kuchen­teig gerührt und das gan­ze ab in den Ofen. Erst als ich den fer­ti­gen Kuchen aus dem Back­ofen hol­te, fiel es mir wie­der ein: ich habe das Kuchen­ba­cken eigent­lich nur ange­fan­gen, weil ich am Frei­tag abend ein Rie­sen­stück Mar­zi­pan geschenkt bekommen

Marzipan

Ich war mal ein Fisch

habe — und das hat­te ich im Kühl­schrank ein­fach vergessen.

Das Mar­zi­pan war ein Fisch. Das klingt jetzt komisch, ist aber so. Am Frei­tag war unse­re Film­pre­mie­re “Von Fischern und Fei­ern”, wir waren zu Gast im Fische­rei­mu­se­um Bergheim/Sieg, und die Fischer­zunft aus Beu­el kam und schenk­te den Fischer­brü­dern von Berg­heim einen ziem­lich gro­ßen Fisch aus Mar­zi­pan. Das kön­nen die gut machen, weil der Besit­zer der Mar­zi­pan­fa­brik Beu­el gleich­zei­tig ein Fischer­zünft­ler ist. Und der Mar­zi­pan­fisch wur­de am sel­ben Abend fach­fi­scher­män­nisch (oder fischer­fach­män­nisch?) zer­legt und ver­teilt — und die Herrn Engels, Engels und Engels (das ist eine eige­ne Geschich­te) haben mir ein gro­ßes Stück zum Mit­neh­men ein­ge­packt. Wie gesagt, das soll­te in den Kuchen.…

Apfelkuchen

Nuß-Apfel-ohne­Mar­zi­pan-Kuchen

Nun ist der Kuchen weni­ger süß gewor­den (was aber gar nicht schlimm ist), weil ich wegen des ein­ge­plan­ten Mar­zi­pans weni­ger Zucker genom­men habe. Und wir haben außer Kuchen immer noch Mar­zi­pan zum Naschen… Wobei ich ja Mar­zi­pan gar nicht so ger­ne mag, außer im Kuchen…

Kol­le­gen, freut Euch auf morgen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.