Das Fundstück von heute ist nicht gefunden, sondern geschenkt und ein bisschen vergessen. Und auch nicht mehr wirklich von heute sondern schon von Montag. Denn am Montag kam Kollegin und Freundin L. mit einem Riesenbeutel Äpfeln und Birnen. Teile der Ernte aus ihrem Garten. Sie überreichte ihn mit den Worten: “Das muss recht schnell weg, vor allem die Birnen.” Danke schön. Damit war das Programm für den Montag abend klar: Zum einen Birnenmarmelade (mit Weißwein und Sternanis) und Apfelkompott (mit ein bisschen Zimt). Übrig blieben drei Äpfel — diese Sorte, die man kochen muss, weil sie zum so essen einfach zu sauer sind. L. nennt die auch “Kochäpfel”. Die drei wanderten heute in den Apfel-Nuss-Kuchen. Wobei nur zwei in den Kuchen kamen. Denn ein Apfel entpuppte sich beim Durchschneiden als komplett braun von innen. Den habe ich im Garten für die Vögel platziert. Die anderen beiden geschält und kleingeschnitten, mit einer Handvoll Cranberries in den Kuchenteig gerührt und das ganze ab in den Ofen. Erst als ich den fertigen Kuchen aus dem Backofen holte, fiel es mir wieder ein: ich habe das Kuchenbacken eigentlich nur angefangen, weil ich am Freitag abend ein Riesenstück Marzipan geschenkt bekommen
habe — und das hatte ich im Kühlschrank einfach vergessen.
Das Marzipan war ein Fisch. Das klingt jetzt komisch, ist aber so. Am Freitag war unsere Filmpremiere “Von Fischern und Feiern”, wir waren zu Gast im Fischereimuseum Bergheim/Sieg, und die Fischerzunft aus Beuel kam und schenkte den Fischerbrüdern von Bergheim einen ziemlich großen Fisch aus Marzipan. Das können die gut machen, weil der Besitzer der Marzipanfabrik Beuel gleichzeitig ein Fischerzünftler ist. Und der Marzipanfisch wurde am selben Abend fachfischermännisch (oder fischerfachmännisch?) zerlegt und verteilt — und die Herrn Engels, Engels und Engels (das ist eine eigene Geschichte) haben mir ein großes Stück zum Mitnehmen eingepackt. Wie gesagt, das sollte in den Kuchen.…
Nun ist der Kuchen weniger süß geworden (was aber gar nicht schlimm ist), weil ich wegen des eingeplanten Marzipans weniger Zucker genommen habe. Und wir haben außer Kuchen immer noch Marzipan zum Naschen… Wobei ich ja Marzipan gar nicht so gerne mag, außer im Kuchen…
Kollegen, freut Euch auf morgen!