Urlaubsnotizen 2013, Nr. 2: Bayern — mal wieder.

Von Menschen und WildschweinenDag­mar hat die Idee, einen Aus­flug zum Frei­licht­mu­se­um Glent­lei­ten zu machen. Bei reich­lich durch­wach­se­nem Wet­ter ist nicht all zu viel los im Muse­um. So kön­nen wir uns in Ruhe der Fer­ti­gung von Schleif­stei­nen und ande­ren mit Was­ser­kraft betrie­be­nen Gewer­ken wid­men. Beim Imker dann ist rich­tig was los: ein­zel­ne Droh­nen wer­den in Kin­der­hän­de gege­ben, vor­sich­tig mal strei­cheln… War­um wir aktu­ell seit Wochen eine Dis­kus­si­on um Droh­nen füh­ren, bleibt bei Betrach­tung die­ser Tie­re schlei­er­haft: ohne Sta­chel, nur fres­sen und ein­mal die Köni­gin begat­ten, das wars.

WasserradImker

Abends haben wir uns mit eini­ges der Freun­de aus unse­rer “Baye­ri­schen Zeit” getrof­fen. Es war schön, sie wie­der zu sehen und über Gott, die Welt und Poli­tik zu debat­tie­ren. Ich freue mich jetzt schon auf’s nächs­te Mal!

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.