Gartennotiz #003

AbsoluteBeginnersZucchiniAnimation300Als mei­ne Eltern 1969 mein Eltern­haus bau­ten (Typ: frei­ste­hen­der Bun­ga­low), wur­de im Gar­ten selbst­ver­ständ­lich auch ein Teil wenigs­ten für den Obst­an­bau reser­viert: Erd­bee­ren, rote und schwar­ze Johan­nis­bee­ren, zwei Kirsch­bäu­me (Schat­ten­mo­rel­len) und Rha­bar­ber. Auf letz­te­rem kom­me ich in den nächs­ten Tagen auch noch mal geson­dert zurück. Ich selbst habe mal einen Pfir­sich­baum aus einem Kern gezo­gen. Der hat genau einen Pfir­sich bis zur Rei­fe gebracht. Lei­der just wäh­rend der Urlaubs­zeit: Vor dem CVJM-Fami­li­en­ur­laub auf Bor­kum war er noch nicht reif, als wir zurück­ka­men, lag er über­reif ange­fault und von Wür­mern zer­fres­sen im Gras. Dann wur­de der Baum von der Kräu­sel­krank­heit dahin­ge­rafft. Irgend­wann beschloss dann mei­ne Mut­ter, dass sie kei­ne Lust mehr auf die gan­ze Arbeit mit der Ern­te hat, und es wur­de ein rei­ner Zier­gar­ten ange­legt. Eine wei­se Ent­schei­dung. Soweit also mei­ne bis­he­ri­gen Erfah­run­gen mit einem Ansatz von Selbstversorgungsgarten.

KopostZucchine

Zuc­chi­ni auf Kom­post, 2013

Was  treibt nun mich dazu, selbst Nutz­pflan­zen zu kul­ti­vie­ren? Es liegt defi­ni­tiv nicht an wirt­schaft­li­chen Grün­de. Dafür wür­de die Men­ge bei wei­tem nicht aus­rei­chen. Der Umfang hat ja eher sym­bo­li­schen Cha­rak­ter. Wahr­schein­lich liegt auch genau da der Hund die Zuc­chi­ni bever­gra­ben: Es geht um das Erfolgs­er­leb­nis. Hier sehe ich was ich gemacht habe (Kom­post­hau­fen umge­setzt und vier Setz­lin­ge ein­ge­pflanzt) und kann zuse­hen, wie mehr dar­aus wird und ich — wenn nicht gera­de alles ver­ha­gelt wird — bei­zei­ten sogar eine Ern­te ein­ho­len kann. Wo kann ich das sonst noch?

 

3 Gedanken zu „Gartennotiz #003

  1. Pingback: Gartennotiz 004: Stumpfe Zähne | Kressesüppchen

  2. Pingback: Gartennotiz 010: Feldsalat | Kressesüppchen

  3. Pingback: Gartennotiz #010: Feldsalat | Kressesüppchen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.