Klapperkantapper

Heu­te mor­gen um halb acht wach­te ich auf und hör­te ein fremd­ar­ti­ges Geräusch: Rapp-Klapp-Tap­tap­tap, Rapp-Klapp-Tap­tap­tap, Rapp-Klapp-Tap­tap­tap … unun­ter­bro­chen, rela­tiv schnell lau­ter wer­dend, am Haus vor­bei und wie­der ver­klin­gend. Nach weni­gen Mit­nu­ten war es wie­der still — wie es sich für einen stil­len Fei­er­tag gehört. Kurz hin­ge­wie­sen sei auf den Schnee — Kar­frei­tag 2013, Neu­schnee in der Nacht, Schnee­fall in Bonn bis in den spä­ten Vormittag.

Karklapppern 2013 in Dransdorf

Kar­klapp­pern 2013 in Dransdorf

Und die Klapperkinder.

In Drans­dorf pfle­gen die Minis­tran­ten die Tra­di­ti­on des Kar­klap­perns. Hier sind sie auf ihren Fahr­rä­dern unter­wegs, mor­gens um halb acht dre­hen sie die ers­te Run­de. Dann noch­mal nach­mit­tags gegen halb drei. Und gegen halb elf zogen sie in klei­nen Grup­pen aber ohne Klap­pern zum Sam­meln durchs Dorf.

Das freut das Volkskundlerinnenherz!

Ein Gedanke zu „Klapperkantapper

  1. Lie­be Dagmar,
    auf mei­ner Recher­che zu der Bild­se­rie über das Kar­klap­pern in Mor­s­hau­sen bin ich auf Dei­nen Bei­trag gesto­ßen und war ganz über­rascht als ich Eure Namen im Impres­sum las :). Volks­kund­lich sehr interessant!
    Als neu­gie­ri­ger Medi­en-Mensch habe ich mir Euren Blog dann noch kurz ein wenig ange­schaut und fin­de ihn wirk­lich klas­se. Das Kres­se­süpp­chen­re­zept wer­de ich auf jeden Fall aus­pro­bie­ren sobald ich Kres­se­sa­men habe ;), die­ses lecke­re Kräut­chen, das mich an mei­ne ers­ten Säh­erfol­ge in Kin­der­ta­gen erin­nert, gibt es hier in Spa­ni­en näm­lich schein­bar nicht.
    Ach, und die Gar­te­nuten­si­li­en im oili­ly-style fin­de ich auch sehr schick. Ich fin­de auch Werk­zeug darf eine gewis­se “Ästhe­tik” haben und die Gar­ten­ar­beit macht dop­pelt Spaß :).
    In die­sem Sin­ne wün­sche ich Euch ein schö­nes, hof­fent­lich gar­ten­taug­li­ches Wochen­en­de und sen­de herz­li­che Grü­ße nach Bonn
    Hannah

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.