Ich bin lange nicht mehr am Botanischen Garten und am Poppelsdorfer Schloss gewesen. So überraschte mich heute der Anblick des Melbweihers — leer. Sandiger Boden, an den Seiten wird die Uferböschung erneuert. Aber was ist mit den Schildkröten und den Fischen, die hier lebten? Eine Auskunftstafel am Brückengeländer erfüllt ihren Zweck ausgezeichnet: Das Projekt “Sanierung der Uferböschung” wird ausführlich erklärt. Da sieht man doch mal wieder: die Universität ist eine Lehranstalt, Vermittlung und Didaktik wird ganz groß geschrieben. Auch an die Fragen nach den Bewohnern des Gewässers ist gedacht: Die Schildkröten sind im Winterquartier untergebracht — in einem beheizbaren Becken im Garten. So eine Art Saunalandschaft für Reptilien. Schöne Vorstellung. Sie kommen zurück, wenn das Wasser wieder eingelassen wird.
Auch die Fische wurden umgesetzt. Sie haben eine neue Heimat in den Gewässern eines Angelvereins gefunden.
Ein Angelverein.
Das Leben ist kein Ponyhof, zumindest wenn man keine Schildkröte ist.
Pingback: Sonntag | Kressesüppchen