Wo sind die Fische?

DSC_0007_klein

Wo sind die Fische?

Ich bin lan­ge nicht mehr am Bota­ni­schen Gar­ten und am Pop­pels­dor­fer Schloss gewe­sen. So über­rasch­te mich heu­te der Anblick des Melb­wei­hers — leer. San­di­ger Boden, an den Sei­ten wird die Ufer­bö­schung erneu­ert. Aber was ist mit den Schild­krö­ten und den Fischen, die hier leb­ten? Eine Aus­kunfts­ta­fel am Brü­cken­ge­län­der erfüllt ihren Zweck aus­ge­zeich­net: Das Pro­jekt “Sanie­rung der Ufer­bö­schung” wird aus­führ­lich erklärt. Da sieht man doch mal wie­der: die Uni­ver­si­tät ist eine Lehr­an­stalt, Ver­mitt­lung und Didak­tik wird ganz groß geschrie­ben. Auch an die Fra­gen nach den Bewoh­nern des Gewäs­sers ist gedacht: Die Schild­krö­ten sind im Win­ter­quar­tier unter­ge­bracht — in einem beheiz­ba­ren Becken im Gar­ten. So eine Art Sau­na­land­schaft für Rep­ti­li­en. Schö­ne Vor­stel­lung. Sie kom­men zurück, wenn das Was­ser wie­der ein­ge­las­sen wird.

DSC_0006_klein

Pro­jekt Melb­wei­her — Fische zum Angelverein

Auch die Fische wur­den umge­setzt. Sie haben eine neue Hei­mat in den Gewäs­sern eines Angel­ver­eins gefunden.

Ein Angel­ver­ein.

Das Leben ist kein Pony­hof, zumin­dest wenn man kei­ne Schild­krö­te ist.

Ein Gedanke zu „Wo sind die Fische?

  1. Pingback: Sonntag | Kressesüppchen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.