Verleser des Tages

Mor­gens vor dem Früh­stück sind mei­ne Syn­ap­sen noch nicht kom­plett in die­ser Welt ange­kom­men. Ich spre­che nicht vor acht, wenn es sich ver­mei­den lässt. Aber ich schaue gern schon mal in die Zei­tung. Weil mein Mit­früh­stü­cker, der mir auch den Kaf­fee kocht, das gar nicht lei­den kann, sind es heim­li­che, kur­ze Bli­cke, ger­ne auch mal schräg oder über­kopf. Nicht das Opti­ma­le für die Syn­ap­sen — denn das führt regel­mä­ßig zu irri­tie­ren­den Bot­schaf­ten der Tages­zei­tung an mich, über die ich dann schwei­gend über mei­nem Kaf­fee eine Wei­le nach­den­ken kann. Heu­te war es “Hirn­spiel­play­er für Bay­er”. Wur­de ein Spie­ler mit Gehirn ein­ge­kauft oder ist das ein tech­ni­sches Gerät zum üben von — was könn­te das sein. Ist Fuß­ball gemeint oder eine eth­ni­sche Zuge­hö­ri­gekt? Ist es Sin­gu­lar oder Plu­ral — ist letz­te­res bei der ers­ten der oben genann­ten Mög­lich­kei­ten über­haupt rea­lis­tisch? Hirn­spiel­play­er — klingt irgend­wie gut. Will ich auch. Lang­sam wirkt der Kaf­fee. Es war die Hin­spiel­p­lei­te. Naja.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.