Der Eurobehälter

Heu­te haben wir einen Aus­flug in einen Bau­markt gemacht. Bau­märk­te sind spe­zi­el­le Bio­to­pe, in denen man inter­es­san­te Beob­ach­tun­gen machen kann. Vor allem Män­ner zei­gen hier ihre auf­merk­sa­me, inter­es­sier­te, emo­tio­na­le und zuge­wand­te Sei­te. Mit wel­cher Zärt­lich­keit klein­ge­wach­se­ne, bauch­tra­gen­de und schon ziem­lich viel Haar ver­mis­sen­de End­fünf­zi­ger die Test­mo­del­le von Stich­sä­gen in die Hand neh­men oder den Dach­pap­peta­cker anhim­meln. Und erst die Aus­stel­lung der Auf­sitz­ra­sen­mä­her. Fach­sim­peln über die Vor­tei­le von Bosch gegen­über Hil­ti. Irgend­wann mache ich mal was rich­ti­ges zu die­sem Phä­no­men. Jeden­falls der Bau­markt heu­te war einer der rie­si­gen Sor­te. Hier gibt es alles, egal was kaputt gegan­gen ist, neu gebaut wer­den muss, geschraubt, bepin­selt, ange­na­gelt, abge­dich­tet oder heiß­ge­klebt wer­den muss — beein­dru­cken­des Ange­bot für alle Heimwerkerlebenslagen.

Eurobehälter

Euro­be­häl­ter

Und da man beim Heim­wer­keln und Sel­ber­ma­chen unglaub­lich viel Geld spart, braucht man irgend­wann auch einen Euro­be­häl­ter. Schlich­tes aber ele­gan­tes dun­kel­grau, ecki­ges Design, funk­tio­na­le Form­ge­bung — mit Platz für vie­le Euros. Sehr vie­le. Die man dann in sei­nem Euro­be­häl­ter (an den ergo­no­misch ange­brach­ten und abge­run­de­ten Tra­ge­grif­fen) in den Bau­markt tra­gen kann, um end­lich den Auf­sitz­ra­sen­mä­her zu kau­fen — oder die Solar­be­trie­be­ne Licht­ku­gel für den Vor­gar­ten mit Bewe­guns­mel­der und Hun­de­ge­bell­klin­gel, den Schrau­ben­schlüs­sel­satz mit Mar­mor­griff im aus­ge­schla­ge­nen Schlüs­sel­kof­fer oder den Gar­ten­haus­bau­satz “Tos­ka­na”…

 

Hier passen noch viele viele Euros rein

Hier pas­sen noch vie­le vie­le Euros rein

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.